Aktualisiert im September 2017
Kaufberatung Backes und Müller:
Welcher BM Lautsprecher bietet am meisten Klang für Ihr Geld.
Einordnung gebrauchter BM Aktivlautsprecher in ein Klang-Preis-Verhältnis mit Bezug auf neuere und aktuelle Modelle.
Gebrauchte BM Aktivlautsprecher mit Baujahr vor 1996, Einführung der BM Prozessorgeneration, spielen am Gebrauchtmarkt keine wesentliche Rolle mehr.
Liebhaber älterer Klassiker (Backes & Müller BM 6, BM 12, BM 20, BM 30 und BM 40) schauen bitte unter BM Classic Center nach. Auch heute noch laufen unsere älteren BM Aktivlautsprecher klanglich selbst neuen Passivlautsprechern den Rang ab. Die hohen Generalüberholungskosten und der unverkennbare Charme vergangener Tage lenken die Nachfrage deutlich in die Richtung unserer jüngeren BM Lautsprecher.
Heute suchen Käufer nach dem besten Klang für Ihr Geld bei guter Wohnraumtauglichkeit und hoher Investitionssicherheit. Die neueren BM Lautsprecher sind technisch weiter entwickelt und klanglich den älteren deutlich überlegen. BMLine Serie (2007) und BM Prime Serie (2010) sind optisch und handwerklich kleine Meisterwerke. Das freut den Musikhörer und besänftigt die liebe Partnerin. (Sagen Sie das Ihrer Frau)
Junge gebrauchte BM Aktivlautsprecher (BM Line ab 2009 und alle BM Prime Modelle) sichern Sie optional mit dem BM Schutzbrief G36 mit umfangreichen Garantie- und Serviceleistungen ab. Die Leistungen kommen denen bei Neukauf nahe.
Einen kleinen Teilmarkt im BM Gebrauchtsortiment nehmen die Modelle der Classic Line ab 1996 ein; auch „Prozessorgeneration“ genannt. Diese haben ein Display vorne im Fuß der Front, welches das Messingschild der älteren Modelle ersetzt hat. So sind diese auch optisch leicht zu erkennen. Es sind technische Weiterentwicklungen der bekannten Klassiker, allerdings auch mit denselben systemimmanenten „Eigenheiten“: Überhöhung des Hochtonanteils, Stufung des Klangbildes und optisch auch noch „Old School HIFI“. Vor Verkauf lasse ich diese Modelle in der BM Manufaktur komplett überholen, aus klanglichen Gründen empfehle ich für die ersten Baujahre noch eine Hochtonentzerrung und ein Update der Frequenzweiche (siehe Servicepreisliste Generalüberholung). Sie erhalten dann 4 Jahre BM Werksgarantie.
Inhaltsverzeichnis
- BM Prozessorgeneration (1996-2010)
- 1. Generation BM Line & 1. Generation BM Prime
- Aktuelle BMLine & BM Prime
- Algemeine Vorteile der aktuellen Generation
- Backes & Müller BM Prime 6
- Backes & Müller BM Prime 12
- Backes & Müller BM Prime 14
- Backes & Müller BM Line 15
- Backes & Müller BM Line 20
- Backes & Müller BM Line 25
- Backes & Müller BM Line 35
BM Prozessorgeneration (1996-2010)
Backes & Müller BM 4 gebraucht (Paar) ab 3.199,-
Preis Aktivlautsprecher BM 4 Prozessor Generation mit Generalüberholung in der BM Manufaktur und 4 Jahren BM Werksgarantie.
Die BM4 bot damals natürlich phänomenal viel Klang aus einem so kleinen Lautsprecher, insbesondere die Qualität des Basses war im Verhältnis zu dem kleinen Regallautsprecher im wahrsten Sinne des Wortes unglaublich. Natürlich erhielt dieser Lautsprecher tolle Kritiken und war Musterbeispiel aktiver Tugenden. Da immer schon sehr teuer im Vergleich zur Größe, nicht zum Klang, ließen sich nur mäßig viele Lautsprecher absetzen. Der Ruf ist legendär, aber…jede gebrauchte BM Line 2 oder BM Prime 3 spielt besser. Und ist in der Regel auch günstiger.
Backes & Müller BM 12 gebraucht (Paar) ab 5.299,-
Preis Aktivlautsprecher BM 12 Prozessor Generation mit Generalüberholung in der BM Manufaktur und 4 Jahren BM Werksgarantie.
BM12 aus der so genannten „Prozessor Generation“, zu erkennen am Display im vorderen unteren Bereich, wurden ab 1996 hergestellt. Damals Referenzklasse in der AUDIO, sehr guter Test auch in der STEREO 100%. Neben der Generalüberholung in der BM Manufaktur kommen teilweise auch noch weitere kostenpflichtige Servicepositionen hinzu (Upgrade Frequenzweiche 440,- und Upgrade Superhochtonentzerrung 190,-), die im Laufe der Zeit in der Serie Einzug gehalten haben. Für jüngere Modelle in neuwertigem Zustand rechnen Sie bitte bis zu 1000,- das Paar mehr (max. 6.299,-). Die BM12 ist beliebt und unter Abwägung aller Faktoren würde ich eine BM12 Prozessor Generation einer älteren BM18 vorziehen. Eine gebrauchte BM Prime 14 (1. Generation) ist der BM12 und der BM18 Prozessor Generation deutlich überlegen und kostet gebraucht ab 7.999,-.
Backes & Müller BM 18 gebraucht (Paar) ab 6.499,-
Preis Aktivlautsprecher BM 18 Prozessor Generation mit Generalüberholung in der BM Manufaktur und 4 Jahren BM Werksgarantie.
BM18 mit einem Bass mehr ausgestattet als die BM12, spielt deutlich überlegener als die 12er, größere Bühne, aufgrund des besseren Bassfundaments profitieren alle Frequenzbereiche tonal. Günstigere Raumanregung durch die oben und unten angeordneten Bässe. Ebenfalls Referenzklasse in der AUDIO. Auf das Upgrade Frequenzweiche 420,- und Upgrade Superhochtonentzerrung 190,- sollten Sie achten. Preise ab 6.499,- bis max. 7.499,- je nach Alter und Ausführung (Hochglanz). Eine gebrauchte BM Prime 14 aus der ersten, analogen Baureihe ist aber besser und ab 7.999,- bei mir erhältlich.
Backes & Müller BM 30 gebraucht (Paar) ab 12.999,-
Preis Aktivlautsprecher BM 30 Prozessor Generation mit Generalüberholung in der BM Manufaktur und 4 Jahren BM Werksgarantie.
Die BM 30 der Prozessor Generation wurde von der Fachpresse zu recht mit „Weltklasse“ eingestuft (Audiophile) und bietet nochmals eine deutliche Steigerung zur Backes BM 12 und BM 18 und eine Steigerung zu den älteren BM40 und BM30 der V-FET Generation. Dieses Modell schlägt klanglich alle Passivlautsprecher am Markt aus dem Rennen, bis eben auf unsere gebrauchten Modelle aus der Line Serie. Das ist der Grund, warum teilweise freie Händler auch deutlich höhere Preise versuchen zu erzielen. Es wäre aber ein Fehler diese zu zahlen, da Sie in kleineren Räumen (bis 25qm) z.B. mit einer gebrauchten Backes & Müller BM Line15 oder Backes BM Line20 deutlich besser fahren (gerichtetes Abstrahlverhalten, zeitrichtig, phasenrichtig, ähnlicher Gesamtpegel, digitale Verarbeitungsmöglichkeit, Raumanpassung und deutlich bessere Bühnenabbildung). Die Line 15 wurde ab 2009 gebaut und die bieten wir Ihnen überprüft und mit Garantie schon ab 9.499,- an.
1. Generation BM Line (2007 – 2016) und 1. Generation BM Prime (2010 – 2016)
Backes & Müller BM Line 2 gebraucht (Paar) ab 2.699,-
Preis Aktivlautsprecher BM 2 mit Generalüberholung in der BM Manufaktur und 4 Jahren BM Werksgarantie.
Die BM 2 war ein kleiner Vollbereichslautsprecher in Regalgröße (13Liter Volumen) kleinster Vertreter der damals neuen Line Serie, Massivholz, ab 2007 bis 2011. Ist 2010 von der klanglich gleichwertigen, fast baugleichen mit Digitaloption ausgestatteten Backes BM Prime 3 abgelöst worden. Sowohl die BM 2 als auch die BM Prime 3 spielen klanglich besser als die alte BM 4 Classic Line.
Backes & Müller BM Prime 3 gebraucht ab 2.799,-
Preis Aktivlautsprecher BM Prime 3 mit einem Jahr Gewährleistung und optionalem BM Schutzbrief G 36
Die BM Prime 3 löste die BM 2 mit Einführung der neuen BM Prime Serie ab. Im großen und ganzen Baugleich zur BM 2, leicht modifiziertes Gehäusedesign und neue Edelfurniere statt Massivholz. Steckplatz auf der Frequenzweiche. Hier kann eine D/A Huckepackplatine gesteckt werden und die Prime kann dann digitale Zuspielung vertragen.
Backes & Müller BM Line 2S gebraucht (Paar) ab 3.799,-
Preis Aktivlautsprecher BM 2S mit Generalüberholung in der BM Manufaktur und 4 Jahren BM Werksgarantie.
Die BM 2 S war eine kleine Säule aus der Line Serie, Massivholz, ab 2007 bis 2011. Ist 2010 von der klanglich etwas besseren BM Prime 8 im Rahmen der Modellpolitik ersetzt worden. Letzter empfohlener Verkaufspreis 8.990,- das Paar, so wie dann die BM Prime 8. Die BM 2S gehört klanglich in den Bereich der alten BM 12. Alten BM 12 Modellen aus den frühen 80igern läuft sie deutlich den Rang ab, da dynamischer und vor allem tonal ausgewogener. Die BM12 EL2 und V-FET punkten mit dem dedizierten Superhochtöner und Mitteltöner, bringen mehr Auflösung bei geringerer tonaler Geschlossenheit als die BM2S. Aufgrund der etwas größeren Membranfläche und des größeren Gehäusevolumens spielt die 2S auch in sehr kleinen Räumen deutlich besser als die 2/3er.
Backes & Müller BM Prime 6 gebraucht ab 3.999,-
Preis Aktivlautsprecher BM Prime 6 mit einem Jahr Gewährleistung und optionalem BM Schutzbrief G 36
Im Mai 2010 auf der HIGH END mit großem Erfolg eingeführt. Eine kleine, leicht nach hinten geneigte Säule von unter 1.0m Höhe. Verfügt über eine Gewebekalotte und zwei geregelte Tief-Mitteltöner in D’Appolito Anordnung. Wohnraumfreundlich, problemlose Aufstellung und wunderbar tonal und ausgewogen im Klang. Neupreis lag im letzten Produktionsjahr bei 7.990,-.
Backes & Müller BM Prime 8 gebraucht ab 4.499,-
Preis Aktivlautsprecher BM Prime 6 mit einem Jahr Gewährleistung und optionalem BM Schutzbrief G 36
Nachfolger der BM2s im Sommer 2010 vorgestellt. Hat statt der Gewebekalotte einen Ringradiator im Hochtonbereich, spielt etwas präziser und druckvoller als die 2s. Anbindung an den Bassbereich homogener als bei der 2S. Kommen immer wieder aus Upgrade auf größere Lautsprecher rein. Neupreis lag im letzten Produktionsjahr bei 8.990,-.
Backes & Müller BM Prime 14 gebraucht ab 7.999,-
Preis Aktivlautsprecher BM Prime 14 mit einem Jahr Gewährleistung und optionalem BM Schutzbrief G 36
Schlanke, elegante Säule und Topmodell der 1. Prime Generation. Das ist das Modell, welches insbesondere auch die BM Stammklientel aus der Prozessorgeneration (hier BM 12 und BM 18) und aller älteren BM Classic Modelle zum Wechsel motivieren konnte. Das liegt sicher auch an den vier extrem schnellen und bassgewaltigen Tiefmitteltönern. Alle vier sind sensorgeregelt. Kombiniert mit einem sensationell auflösenden, gerichtet abstrahlenden Hochtöner mit Airmotion Transformer der Extraklasse. Da immer wieder gefragt, die 14er ist ein 2.5 Wege Lautsprecher: Die beiden unteren Tief-Mitteltöner spielen bis 400Hz, die beiden oberen Tief- Mitteltöner in Dàppolito Anordnung um den Zeilenstrahler spielen alle Frequenzen bis ca. 1050Hz. Schlägt alle alten Modelle einschließlich BM 12 und BM 18 aus der Prozessor Generation. Kommt auch mehrfach im Jahr aus upgrade rein, bei Farbwunsch gerne vormerken. Neupreis lag im letzten Produktionsjahr bei 16.990,-.
Backes & Müller BM Line 15 mit einem Jahr Gewährleistung ab 9.499,-
Preis Aktivlautsprecher BMLine 15 gebraucht mit einem Jahr Gewährleistung und optionalem BM Schutzbrief G 36
Die BM 15 feierte auf der HIGH END 2009 Weltpremiere und war vom Start weg DER Männerlautsprecher. Bulliges Outfit, prägnante Bässe mit sattem Punsch und eine phänomenale Auflösung und Bühnenabbildung. Im Vergleich zur Prime 14 spielt die Line 15 homogener und in sich geschlossener, das liegt auch an dem virtuellen Coax, denn im Prinzip kommt alles oberhalb von 200Hz aus einer (Punkt)Schallquelle. Und auch an der digitalen FIR TEC Entzerrung, da absolut zeit- und phasenrichtige Abstrahlung. Daher können die 15er per Software an den Raum angepasst werden. Also in schwierigeren Räumen eine deutlich größere Problemlösungskompetenz als bei den analogen Modellen. Eine 15er Line schlägt eine Prime 14 eigentlich in allen Belangen.
Viele überragende Tests in der gesamten Fachpresse ließen einen Topseller entstehen und immer wieder neue Freunde finden. Bis 2011 gab es nur Line 15 mit analogen Eingängen, ab 2011 konnten Digitaleingänge gegen Aufpreis bestellt werden. Mit der Preiserhöhung 2012 waren die Digitaleingänge dann Serie. Ab Modelljahr 2013 auch mit der verlustfreien Lautstärkeregelung FsVC. Da gibt es also einige Unterschiede und es lohnt sich gezielt danach zu fragen. Das Systemsetup der Raumanpassung wurde per Laptop aufgespielt und konnte auch nur mit der BM Software entfernt werden. Unsere Gebrauchtlautsprecher setzen wir natürlich zurück, das Thema sollten Sie bei Angeboten am freien Markt klären. (Sonst hören Sie mit einem Toplautsprecher aber der Raumanpassung Ihres Vorgängers, das kann nicht wirklich gut funktionieren. Dasselbe gilt auch für die große Schwester BMLine 20. Neupreis lag im letzten Produktionsjahr bei 21.990,- in der Grundausstattung.
Die Line 15 ist mit 2x 20cm sensorgeregelten Bässen, 2x 12,5 cm Mitteltönern und einer 2,5cm Gewebekalotte ausgestattet.
Backes & Müller BM Line 20 mit einem Jahr Gewährleistung ab 16.999,-
Preis Aktivlautsprecher BMLine 20 gebraucht mit einem Jahr Gewährleistung und optionalem BM Schutzbrief G 36
Die BM Line 20 feierte auf der HIGH END 2013 Weltpremiere und war sofort ein Topseller. Das von der Line 15 bekannte und geschätzte technische Konzept mit 2 Bässen und dem virtuellen Coax für den Hoch-Mittenbereich wurde aufgebohrt und mit mehr Hubraum (…größeren Membranflächen und größerem Gehäusevolumen) angeboten. Dadurch spielt die 20er nochmals souveräner, freier und mit mehr Punch auf als die Line 15. Und so wundert es nicht, dass auch 15er Bestandskunden das Upgradeangebot auf die Line 20 gerne annahmen.
Für die Line 20 wurde eigens eine 37mm Hochtonkalotte konstruiert und mit zwei 17cm Mitteltönern umgeben. Zusammen verfügen diese über einen enormen Wirkungsgrad und vorbildliche tonale Neutralität. Auch hier Stichwort: Punktschallquelle. Außerdem arbeiten in der BM 20 zwei 25cm Bässe im Vergleich zu zwei 20cm Bässen in der Line 15. Neupreis lag im letzten Produktionsjahr bei 29.990,- in der Grundausstattung. Die Line 20 erster Baureihe spielt mit mehr Punch und Souveränität als die aktuelle Prime 14, diese ist schneller, hochauflösender und genauer im Bass. Beide müssen sich aber der Line 15-2017 deutlich geschlagen geben.
Backes & Müller BM Line 25 mit einem Jahr Gewährleistung ab 18.499,-
Preis Aktivlautsprecher BMLine 25 gebraucht mit einem Jahr Gewährleistung und optionalem BM Schutzbrief G 36
Die BM Line 25 wurde im Laufe des 2. Halbjahres 2009 per Softlaunch in den Markt eingeführt und stellt die kompakte Weiterführung des Konzeptes der etablierten BM Line 50 und BM Line 35 dar.
Auf der Rückseite jeder BM 25 spielen 2 sensorgeregelte 20cm Bässe bis 80Hz. Auf der Front finden sich vier Tiefmitteltöner, je zwei oberhalb und zwei unterhalb des Zeilenstrahlers. Diese decken den Frequenzbereich bis 1200Hz ab. Ab der MKII Version sinkt die Grenzfrequenz auf 800Hz. Alles darüber kommt aus einem AMT bestückten Zeilenstrahler.
Die Line 25 ist immer wieder von der Presse mit Superlativen belegt worden und geht aufgrund der Größe, des Gehäusevolumens und der großzügigen Bestückung auch mit schwierigen Räumen extrem souverän um. In Summe ist sie den obern besprochenen Lautsprechern überlegen, also ein echtes „best buy“. Diese Line 25 schlägt die alten BM Classic Line Modelle BM30 und BM40 in allen Belangen!
Backes & Müller BMLine 35 ab 22.999,-
Preis Aktivlautsprecher BMLine 35 gebraucht mit einem Jahr Gewährleistung und optionalem BM Schutzbrief G 36
Die BMLine 35 ist der erste Superlautsprecher der neuen BM Zeitrechnung, fehlerfrei und in allen Belangen souverän, gewaltig, direkt und prägnant. Damit kann man ganze Säle bespielen, muss man aber nicht. Lange in vorderster Front in allen Bestenlisten – bis unsere neue Generation Line Serien kam. Mit der Line 35 1. Baureihe spielen Sie immer noch mühelos alles andere am Markt in Grund und Boden. Hier bekommen Sie das absolut beste Preis-Klangverhältnis aller BM Lautsprecher. Aufgrund des mit dem Fraunhofer Institutes entwickelten Hochtöners (Zylinderwellenstrahler mit Horndynamik) liefert der Lautsprecher eine atemberaubende Performance. Im Vergleich zu einer aktuellen Line 25-2017 spielt der Bereich ab 800Hz überlegen. Dieser Töner ist auf dem Weltmarkt wirklich einzigartig. In den anderen Bereichen, insbesondere Bassqualität, Feinauflösung und Geschwindigkeit ist die aktuelle Line 25 überlegen.
Aktuelle BM Line (ab 2015) und BM Prime (ab 2016)
Vorteile 2. Generation B&M Prime und Line Lautsprecher:
FPGA Elektronik
Die aktuellen BM Prime und BMLine Modelle werden mit FPGA basierter Elektronik ausgestattet. Der Vorteil liegt in einem deutlichen Performancegewinn, insbesondere bei Auflösung und Geschwindigkeit. Dieser resultiert aus der gleichzeitigen Erledigung aller Aufgaben in einem integrierten Schaltkreis. So erledigt der eine Schaltkreis Aufgaben, welche bei konventionellem Aufbau noch in verschiedenen Bausteinen stattfanden (Eingang, Ausgang, Signalprozessor, Speicher IC, etc. verknüpft über Leiterbahnen).
Erhöhte Zukunftssicherheit
Bei einer softwarebasierten Lösung kann es keine veraltete Hardware geben und z.B. eine Anpassung an mögliche zukünftige Audioformate kann per update erfolgen.
DMC 2.0 Membranregelung
Um den Faktor 3,5 verbesserte Membranregelung, die zu einem nochmals saubereren. strafferen und konturierterem Bass führt.
Schraubenloses Design
Der Lautsprecher wird noch mehr zum Designobjekt, da z.B. auf der Front keine Verschraubungen zu finden sind und bei den größeren Modellen auch die Elektronikeinshübe abgedeckt sind.
Bodennahe Kabelanschlüsse
So können Sie optisch störende Zuleitungen deutlich aus dem Sichtfeld nehmen, bei Verwendung von Bodensteckdosen steht der Lautsprecher praktisch frei im Raum.
Neuentwickelte noch leistungsfähigere Tönergeneration
Tragen zu einem nochmals deutlich verbesserten Klangergebnis im Generationenvergleich bei.
Backes & Müller BM Prime 14-2017
Die BM Prime 14 der 2. Generation wurde im Mai 2016 auf der HIGH END unter großem Applaus eingeführt. Vorteile 2. Generation, größeres Gehäusevolumen, deutliche Performancesteigerung, kraftvoller, extrem hochauflösender und schneller Lautsprecher. In Summe dank auch der neuen FPGA Elektronik ist die Prime 14-2017 der BM Line 15 der 1. Baureihe deutlich überlegen. Selten gebraucht zu haben und dann ab 13.999,-.
Backes & Müller BM Line 15-2017
Die BM Line 15-2017 feierte im Schlosshotel Hugenpoet im Dezember 2016 Weltpremiere. Das Modell ist aktuell und es gibt im Prinzip keinen Gebrauchtmarkt, die Auslieferungen konnten im März 2017 aufgenommen werden. Die Line 15-2017 schlägt die Line 20 der ersten Generation klar und deutlich. Vorteile 2. Generation, vergrößerte Membranfläche (3 statt 2 Bässe, neue 2.5“ Gewebekalotte, 2 neue BM Mitteltonchassis).
Backes & Müller BM Line 20-2017
Die Weltpremiere der BM Line 20-2017 durfte ich im Februar 2017 im schönen Hamburg ausrichten. Daher auch noch kein Gebrauchtmarkt.
Die Line 20-2017 ist der Line 25 der ersten Generation deutlich überlegen. Vorteile 2. Generation, vergrößerte Membranfläche (3 statt 2 Bässe 25cm , neuer AMT Zeilenstrahler, 2 neue BM Mitteltonchassis).
Ich hoffe, die Informationen konnten Ihnen nützlich sein und haben Ihnen geholfen.
Ihr
Hans Gülker
So können Sie weitermachen:
Fragen? Klicken Sie einfach hier.
Hier aktuelle Liste B&M Gebrauchtlautsprecher.