Für welches Problem haben Sie vor dem Kauf eines B&M Lautsprechers eine Lösung gesucht?
Ich habe einen optisch ansprechenden und nicht zu großen Vollbereichslautsprecher für das Wohnzimmer gesucht, der in 3-5m Abstand eine möglichst gute Abbildung besitzt und Raumeinflüsse bestmöglich ausblendet.
Gibt es ein Feature, das Sie letztlich überzeugt hat, ein Paar B&M Lautsprecher zu kaufen?
Die Aktivlösung in Verbindung mit den geregelten Bässen ist einfach besser als alles andere am Markt. Durch die Einstellmöglichkeiten auf der Rückseite lassen sich die Lautsprecher an fast jede Wohnsituation anpassen und darüber hinaus auch auf den persönlichen Klanggeschmack justieren. Noch besser geht das natürlich mit den voll-digitalen Lautsprechern der Line- oder der neuen Prime-Serie. Aber für’s Wohnzimmer haben die analogen Möglichkeiten der alten Prime-Serie völlig ausgereicht.
Wie erleben Sie unsere Lautsprecher in der täglichen Nutzung?
So, als ob sie gar nicht vorhanden wären – und das ist das größte Kompliment, das ich einem Lautsprecher im täglichen Wohnumfeld machen kann. Der Klang ist einfach hervorragend. Wenn man auf dem Sofa sitzt ist alles da, ohne Übertreibungen, ohne Lücken und ohne störende Raumeinflüsse.
Fallen Ihnen weitere Vorteile zu unseren B&M Lautsprechern ein?
Ich bin absolut kein Fetischist, der sagt, dass aktiv immer besser als passiv ist. Aber die Flexibilität, die man mit einem Aktivlautsprecher hat, wird es passiv NIE geben. Wer schon mal umgezogen ist oder sein Zimmer neu eingerichtet hat, wird ein Lied davon singen können… Bei Passivboxen werden einem für viel Geld neue Kabel oder Verstärker empfohlen, wenn’s nicht 100%ig passt. Mit dem nächstgrößeren oder -kleineren Widerstandswert in der Weiche lässt sich für wenige Euro zwar das Gleiche erreichen, aber dafür braucht es Ahnung, einen Lötkolben und den Mut ab sofort auf die Garantie verzichten zu wollen. Bei meiner B&M muss ich dafür nur einen Drehregler bewegen. Das ist für mich ein unschlagbarer Vorteil von Aktiven.
Würden Sie das Produkt weiterempfehlen?
Absolut, auf jeden Fall! Und wem die Preise für einen neuen Lautsprecher der aktuellen Generation (noch) zu hoch sind, der kann völlig unbedenklich auf einen Gebrauchtlautsprecher der Vorgängerversion zurückgreifen. Die gibt es mit Garantie, und die sind immer noch weit besser als die meisten anderen Lautsprecher, die man heute neu kaufen kann.